Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick – Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt
„Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Eingaben im Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website, andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerruf erteilter Einwilligungen. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden – insbesondere mit Analyseprogrammen. Details finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
2. Hosting – IONOS
Wir hosten unsere Website bei IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur). Beim Besuch werden Logfiles inkl. IP-Adresse erfasst. Details: Datenschutzerklärung IONOS.
Die Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der zuverlässigen Darstellung). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, der die DSGVO-konforme Verarbeitung personenbezogener Daten sicherstellt.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur Verantwortlichen Stelle
Coolclim – KlimatechnikInhaber: Arber Gjelaj
Leinbachstraße 9/1, 74211 Leingarten
Tel.: 07131 / 7077379
E-Mail: info@coolclim.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Speicherdauer
Sofern keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre Daten bei uns, bis der Zweck entfällt, Sie ein berechtigtes Löschbegehren geltend machen oder eine Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Je nach Zweck verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/ vorvertragliche Maßnahmen), lit. c (rechtliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei besonderen Kategorien Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Bei Drittstaatenübermittlungen ggf. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei Cookies/Endgerätzugriff zusätzlich § 25 Abs. 1 TTDSG.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Bei aktiven Tools von Anbietern in Drittstaaten kann Ihre IP-Adresse dort verarbeitet werden. Ein EU-gleichwertiges Datenschutzniveau ist nicht in allen Ländern garantiert.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Bereits erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO Widerspruch einlegen, inklusive Profiling. Erfolgt die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung, haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, unbeschadet sonstiger Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen, soweit technisch machbar.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Auskunft, Löschung, Berichtigung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen:
- Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten (für die Dauer der Prüfung).
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie verlangen statt Löschung die Einschränkung.
- Die Daten werden nicht mehr benötigt, Sie benötigen sie jedoch zur Rechtsverfolgung.
- Sie haben Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt (Abwägung noch offen).
Bei eingeschränkter Verarbeitung dürfen Daten – abgesehen von der Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zu den genannten Zwecken verarbeitet werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden Session- und permanente Cookies sowie ggf. Cookies von Drittunternehmen. Notwendige Cookies beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, im Übrigen auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden und diese fallweise erlauben oder ausschließen.
Kontaktformular
Die Daten aus Kontaktanfragen verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) können Sie jederzeit widerrufen.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Ihre Angaben (inkl. Name, Anfrage) werden zur Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlagen sind je nach Fall Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. f oder lit. a DSGVO.
5. Soziale Medien
Social-Media-Plugins mit Shariff
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir die „Shariff“-Lösung ein. Erst durch aktives Anklicken wird eine Verbindung zu den Anbietern hergestellt (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TTDSG).
Facebook-Plugins (Like & Share)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd. Weitere Informationen: Facebook Datenschutzerklärung. Die Datenübertragung kann in die USA erfolgen (Standardvertragsklauseln).
Instagram-Plugin
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd. Details: Hilfe · Datenschutz. Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit Meta für die Datenerfassung und Weitergabe.
6. Analyse-Tools und Werbung
IONOS WebAnalytics
Analyse von Besucherzahlen, Quellen, Standorten und Technik. Laut IONOS anonymisiert, keine Cookies. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TTDSG. Info: IONOS Datenschutz.
WordPress Statistik
Anbieter: Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd. (Mutterunternehmen USA). Es werden u. a. Logdaten und Aktionen anonymisiert ausgewertet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TTDSG. Übermittlung in die USA auf Basis der Standardvertragsklauseln. Mehr: Automattic Privacy.
WP Statistics
Anbieter: Veronalabs. Daten werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert; IP-Anonymisierung aktiv. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TTDSG. Info: veronalabs.com.
7. Plugins und Tools
Google Web Fonts (lokales Hosting)
Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir lokal eingebundene Google Fonts (keine Verbindung zu Google-Servern). Infos: Google Fonts FAQ · Google Datenschutz.
Font Awesome (lokales Hosting)
Zur einheitlichen Darstellung von Symbolen, lokal eingebunden. Infos: Font Awesome Datenschutz.
MyFonts
Web-Fonts von MyFonts (lokal installiert; keine Datenübertragung). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Google Maps
Anbieter: Google Ireland Ltd. Zur Nutzung wird Ihre IP-Adresse verarbeitet; ggf. Übertragung in die USA (Standardvertragsklauseln). Bei Aktivierung kann Google Web Fonts laden. Mehr: Controller Terms · Datenschutz.
OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap Foundation, UK (sicherer Drittstaat). Es kann eine Verbindung zu OSMF-Servern entstehen; ggf. Cookies/Wiedererkennungstechnologien. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TTDSG.
Quelle: e-recht24.de